Bachexkursion

Bei strahlendem Sonnenschein erkundete die 4. Klasse die für die Wasserschule neugebaute Einstiegsstelle an der Trubach in der Nähe der Schule.


Mit Unterstützung der Biologin Ute Gellenthien vom Bund Naturschutz, die seit vielen Jahren die Bachpatenschaft der Schule begleitet, erforschten die Kinder die Wasserqualität anhand von Messungen des ph-Wertes und des Nitratwertes. Außerdem maßen sie die Fließgeschwindigkeit des Wassers durch ein Korkenrennen. Ein Highlight für die Schüler war das Sammeln von Wassertieren aus dem Bach mit großen und kleinen Sieben, Becherlupen, Pinzetten und Haarpinseln. Eine große Überraschung war der Fund eines Flusskrebses, der selten in unseren Gewässern anzutreffen ist. Darüber freuten sich alle sehr. Anschließend bestimmten die Kinder im Wasserklassenzimmer anhand von Mikroskopen und Bestimmungstabellen die gefundenen Tiere, bevor sie wieder in das Wasser zurückgesetzt wurden. Es war ein sehr spannender und erlebnisreicher Tag. Wir bedanken uns bei Frau Gellenthien und der Umweltstiftung Sieglinde Schöffl, die den Aktionstag gesponsert hat.





 Kategorien


 Archiv

Top